Was bedeuten diese Begriffe und was ist deren Unterschied? Wann sollte welche Behandlung angewandt werden? Darf ich reinigen und desinfizieren mit Alkohol? Welche Gefahren gehe ich, wenn ich die falsche Behandlung einsetze - und in welche Gefahren bringe ich den Patienten? In diesem Artikel bieten wir Antworten auf diese Fragen.
In einfacheren Worten könnten wir sagen, dass bei Reinigung Schmutz und Mikroorganismen entfernt werden, Desinfection die Mikroorganismen reduziert und Sterilisation die Mikroorganismen noch gründlicher entfernt.
Als erstes wird ein Instrument gereinigt damit Verunreinigungen entfernt werden. Danach wird das Instrument desinfiziert und / oder sterilisiert um die Mikroorganismen zu reduzieren. Reinigen findet also immer statt in einer Kombination mit Desinfektion und im anderen Fall mit der Sterilisation:
Die manuelle Reinigung mit Alkohol gehört nicht mehr zu den Möglichkeiten: